-
Münzen Informationen
- Goldmünzen
-
Silbermünzen
- Andorra
- Armenien
-
Australien
- Känguru Australian Mint
- Känguru Perth Mint
- Koala
- Kookaburra
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Silber-Nugget
- Discover Australia
- Silver Swan
- Emu
- Land down under
- Super Pit
- Quokka
- Wedge-Tailed Eagle
- Chinese Myths and Legends
- Australia's Most Dangerous
- Coat of Arms
- Australia Zoo
- Australian Brumby
- Weitere Silbermünzen
- China
- Congo
- Cook Islands
- Deutschland
- Fiji
- Frankreich
- Gabun
- Großbritannien
- Kanada
- Malawi
- Mexiko
- Neuseeland
- Niue
- Österreich
- Ruanda
- Schweiz
- Somalia
- Südafrika
- Tschad
- Tuvalu
- USA
- Zambia
- Umlaufmünzen
- Weitere Länder
- Ankaufsabwicklung Münzen
- Silber-Shop
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
- Münzwissen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Silbermünze Känguru
Die Royal Australian Mint prägt seit 1993 für Sammler und Anleger die 1oz-Silbermünze Känguru. Auf der Kopfseite ist, wie bei nahezu allen Anlagemünzen ehemaliger Commonwealth Länder, das Portrait der englischen Queen Elisabeth II, auf der Zahlseite ein jährlich wechselndes Känguru Motiv. Die Silber-Kängurumünzen sind jedoch unabhängig von den ebenfalls aus Australien stammenden Gold Känguru Münzen, welche als Nachfolger der Australian Nuggets von der Perth Mint geprägt werden.
Die Silbermünze Känguru ist weltweit sehr beliebt und wird hochwertig unter hohem Prägedruck aus 99,9er Silber hergestellt.
Seit dem Prägejahr 2016 gibt auch eine Perth Mint Känguru Silbermünze. Diese hat einen etwas höheren Feingehalt von 999,9 und ist aufgrund des geringeren Prägekostenaufschlages vor allem für Investorläufer gedacht.
Portrait der Queen Elisabeth II. im Wandel der Zeit
Jahr | Auflage |
1993 | 72.853 |
1994 | 44.996 |
1995 | 72.850 |
1996 | 49.398 |
1997 | 72.850 |
1998 | 49.398 |
1999 | 49.398 |
2000 | 42.638 |
2001 | 45.562 |
2002 | 32.376 |
2003 | 35.230 |
2004 | 55057 |
2005 | 26.146 |
2006 | 25.535 |
2007 | 4.598 |
2008 | 6.802 |
2009 | 20.000 |
2010 | 20.000 |
2011 | 20.000 |
2012 | 20.000 |
2013 | 20.000 |
2014 | 20.000 |
2015 | 20.000 |
2016 | 10.000 |
2017 | 10.000 |
2018 | 5.000 |
2019 | 5.000 |
2020 | 10.000 |