scheideanstalt.de

Platinmünzen der Lunar Serie III

2019 gab die australische Perth Mint erstmals eine Lunar-Münzserie in Platin aus. In Gold gab es bereits seit 1996 Lunarmünzen und 1999 startete die Serie in Silber.

Obwohl es theoretisch die erste Platinmünzserie ist, wird sie Lunar III genannt, weil sie dieselben Motive wie die parallel laufende Goldmünzenserie trägt. Passend zu ihrem Namensursprung zeigen die Münzen dieser Münzserie jährlich wechselnd das jeweils zutreffende Tierkreiszeichen des chinesischen Mondkalenders.

Spezifikationen der Münze

Münzen Nennwert Feingewicht Durchmesser Stärke
1oz 100 AUD 31,1g 32,6mm 2,8mm

Geschichte der Münze

Bereits 1996 präsentierte die Perth Mint ihre erste Goldmünze der Lunar I Serie. 1999 folgte die erste Ausgabe einer Silbermünze der Serie. Nach dem Ende der Lunar I Serie 2007 ging die australische Prägestätte mit Lunar II in die zweite Runde. Da auch diese Serie viel Anklang fand, startete 2020 die dritte Münzserie zu Ehren des chinesischen Mondkalenders. Aufgrund der jährlich wechselnden Motive sind Lunarmünzen auch für Sammler interessant, jedoch dienen die Bullionversionen überwiegend der Anlage.

Design der Münze

Jedes Jahr wechselt das Motiv der Münzen. Die Platinversion von Lunar III präsentiert jeweils das Motiv, welches auch auf den Goldmünzen des entsprechenden Jahres zu sehen ist. Im Design enthalten ist daher jeweils eines der zwölf Tierkreiszeichen, sowie das Münzzeichen "P" der Perth Mint und ein mikrogravierter Buchstabe. Diese Mikro-Lasergravur soll die Fälschungen der Platinmünzen erschweren.

2020 – das Jahr der Maus Eine Maus klettert an Weizenähren nach oben.
2021 – das Jahr des Ochsen Ein majestätischer Ochse läuft zwischen Bambus entlang.
2022 – das Jahr des Tigers Ein Tiger steht auf einem Felsvorsprung und faucht.
2023 – das Jahr des Hasen Ein Hase springt zwischen Weizenähren hervor.
2024 – das Jahr des Drachen Ein chinesischer Drache schwebt zwischen Nebelschwaden.
2025 – das Jahr der Schlange Eine Schlange windet sich an Bambus nach oben.

Kopfseiten

Zwischen 2020 und 2023 war das Abbild von Queen Elizabeth II, gestaltet durch Jody Clark, zu sehen. Der Jahrgang 2024 präsentiert dasselbe Konterfei im Memorial Design, ergänzt um die Regierungsdaten der britischen Königin. 2025 ist der erste Jahrgang, welcher König Charles III zeigt. Entworfen wurde sein Portrait von Dan Thorne.

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG